Ursprünglicher Preis war: 32.000,00 €27.000,00 €Aktueller Preis ist: 27.000,00 €.
(differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten
Grotrian Steinweg 220 – Ein Meisterwerk aus Tradition und Innovation
Der Grotrian Steinweg 220, Baujahr 1926–1927, ist ein außergewöhnlicher Flügel, der handwerkliche Perfektion mit moderner Technik verbindet. Seine helle, offene Klangfarbe und beeindruckende Projektion zeichnen dieses Instrument aus. Die spezielle Grotrian-Federmechanik sorgt für eine langlebige und brillante Wiedergabe, während die hochentwickelte Renner-Hammermechanik mit patentierten Federtechniken eine präzise Rückmeldung garantiert.
Das sorgfältig abgestimmte Resonanzboden-Design mit Verstärkungsrippen sorgt für eine volle, bandbreitenreiche Klangfülle. Dank der stabilen Rastenkonstruktion bleibt das Instrument über Jahrzehnte spannungsfrei und klanglich konstant. Das Ergebnis ist ein einzigartiges, langlebiges Meisterwerk, das höchste Ansprüche an Klang, Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt – perfekt für Musiker, die das Besondere suchen.
Beschreibung
Der Grotrian Steinweg 220 – Ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technik
Der Grotrian Steinweg 220 ist ein herausragendes Beispiel für die außergewöhnliche Konstruktion, Qualität und Innovation, die die Marke Grotrian Steinweg seit über 185 Jahren prägen. Dieses akustische Klavier vereint reiche Geschichte, einzigartigen Charakter und technisch fortschrittliche Meisterleistungen. Das Baujahr 1926–1927 macht dieses Instrument zu einem außergewöhnlichen Unikat, das Handwerkskunst und historische Bedeutung perfekt verbindet.
Der Flügel überzeugt durch seine helle, offene Klangfarbe und eine beeindruckende Projektion. Das spezielle „Grotrian-Federmechanik“-Verfahren sorgt für eine außergewöhnliche Spielart und enorme Langlebigkeit. Hierbei werden die Federstahlachsen präzise geformt und exakt positioniert, um eine optimale Rückmeldung, eine sensible Spielcharakteristik und eine langanhaltende Verarbeitung zu gewährleisten. Dieses Verfahren ist ein Markenzeichen der Marke Grotrian Steinweg und sorgt dafür, dass jeder Ton besonders klar und brillant klingt.
Die „Grotrian-Präzisionsmechanik von Renner“ ergänzt das Instrument um eine hochentwickelte Hammermechanik. Bei dieser speziellen Konstruktion werden die Hämmer mit patentierten Federtechniken versehen, um eine herausragende Rückmeldung zu garantieren. Hochpräzise Regulierungsmethoden sorgen zudem für eine gleichbleibend exzellente Spielqualität – egal, ob Sie zarte Pianissimo-Passagen spielen oder kraftvolle Forte-Ausbrüche erzeugen möchten. Diese Mechanik ist das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung und perfekter Feinabstimmung.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist das „Grotrian-Design des Resonanzbodens“. Dabei werden die Resonanzflächen besonders sorgfältig abgestimmt und mit eigens entwickelten Verstärkungsrippen versehen, um eine beeindruckende klangliche Fülle und Projektion zu erzielen. Dieses innovative Design sorgt dafür, dass jeder Ton sowohl brillante Transparenz als auch warme, volle Klangfarben aufweist – Eigenschaften, die nur bei Grotrian Steinweg in höchster Qualität zu finden sind.
Zusätzlich trägt die spezielle Rastenkonstruktion dazu bei, das Instrument über viele Jahrzehnte hinweg stabil und spannungsfrei zu halten. Durch diese Technik entsteht eine äußerst ausgewogene Spannungsbalance, die die Klangqualität und die Spielbarkeit erheblich verbessert. Das macht den Grotrian Steinweg 220 zu einem zuverlässigen Begleiter für Musiker, die Wert auf Qualität, Klang und Nachhaltigkeit legen.
Fazit: Der Grotrian Steinweg 220 ist mehr als nur ein Klavier; er ist ein echtes Meisterwerk, das Tradition, Innovation und Klangqualität in perfekter Harmonie vereint. Dieses Instrument bietet nicht nur eine außergewöhnliche Klangvielfalt, sondern auch eine Langlebigkeit, die Generationen überdauert. Für anspruchsvolle Musiker und Liebhaber eines hochwertigen Musikinstruments ist der Grotrian Steinweg 220 die ideale Wahl.
Zusätzliche Informationen
Größe | 220 × 155 × 102 cm |
---|
Produktinfos
- Ausgestattet mit dem SC3 Silent System
- Das Paradebeispiel für Yamahas bewährte Design-Philosophie
- Entspricht in allen Belangen den hohen Yamaha-Standards und bietet die Spielfreude eines vollwertigen Yamaha Pianos
- Farbe: Schwarz (optional auf Anfrage auch in Weiß, wahlweise mit Messing- oder Chrombeschlägen)
- Exquisiter Resonanzboden für eine optimale Klangprojektion
- Präzise Anschlagdynamik für eine ausdrucksstarke Spielweise
- Robuste, langlebige Mechanik für eine hohe Spielqualität und lange Haltbarkeit
- Feines Finish und edle Optik für ein stilvolles Erscheinungsbild
- 88 Tasten für umfassende Klangfülle und klangliche Vielfalt
- 2 Pedale für vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten
Zusätzliche Informationen
Grotrian Steinweg 220 – Ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst
Der Grotrian Steinweg 220 ist ein außergewöhnlicher Flügel, der meisterhaft Handwerkskunst und innovative Technik vereint. Baujahr 1926–1927, mit einzigartigem Klangcharakter und beeindruckender Projektion. Ausgestattet mit der markentypischen Grotrian-Federmechanik, hochpräziser Renner-Hammermechanik und individuell abgestimmtem Resonanzboden bietet dieses Instrument brillante Klangfarben, eine sensible Spielcharakteristik und langlebige Qualität. Das robuste Design sorgt für langfristige Stabilität und unvergleichlichen Klanggenuss. Für Musiker, die höchste Ansprüche an Klang und Verarbeitung stellen.